Donnerstag, 31. Mai: Der Wettkampf geht weiter
(MOE) Es ist 17:54 Uhr und ein sehr ereignisreicher Tag liegt hinter uns. Es begann damit, dass die hannoverschen Netzwerke bereits am Abend eine Internet-Seite mit den aktuellen Ergebnissen gefunden hatten. Um den Schlaf nicht zu stören, wurden die entsprechenden Informationen erst nach dem Frühstück an das Team weitergegeben: Mit im wesentlichen drei Läufen liegt man auf Platz drei, 50 Punkte hinter den führenden (mit vier Läufen).
Also ist noch alles drin, vier Läufe sind heute zu fahren. Ein erster Blick auf die vier Bahnen zeigt, dass es heute schwer werden wird. Eine Bahn vierzehn, eine sechzehn Kreuzungen. Dann drei Hindernisse, eines links, eines rechts am Abgrund, einen Bumper auf der Rampe hoch, viele Sackgassen. Kindergeburtstag sieht anders aus.
Erster Lauf. Es geht um die drei Hindernisse, in dem Moment wo die Robobros antreten wird das am linken Abgrund entfernt, um es für die U14er einfacher zu machen. Wenn man es vorher gewusst hätte, wäre es einfach gewesen, immer links rum fahren. Nun gut, Augen zu und durch. Fabian hat ein schlechtes Gefühl. Ein Eingriff, keine Opfer gerettet, "nur" 345 Punkte, mit 170 Punkten Vorsprung auf Platz eins.
Zweiter Lauf. Bumper auf der Rampe und grüne Punkte ohne Ende. Fabian hat ein schlechtes Gefühl. Mittendrin sagt die freundliche Schiedsrichterin, als alles perfekt läuft beindruckt: "Very Good!". Es braucht dann doch noch zwei (billige) Eingriffe. Fürs Opferretten dauerte es zu lang, "nur" 443 Punkte, Vorsprung ausgebaut.
Die Zeitplanung des Wettbewerbs läuft chaotisch und die Mittagspause muss heute ausfallen, wir essen schnell ein Eis.
Dritter Lauf. Diesmal die lange Strecke mit vielen Opfern und schweren Kreuzungen. Fabian hat ein schlechtes Gefühl. Eine Strecke wird geplant übersprungen, dadurch bleiben vier Minuten zur Rettung: Es werden fünf Opfer gerettet, "nur" 425 Punkte, Vorsprung ausgebaut (inzwischen 450 Punkte Vorsprung).
Vierter Lauf. Sechzehn Kreuzungen, vier ohne Punkt. Fabian hat ein nicht mehr ganz so schlechtes Gefühl. Vor der ersten Kreuzung ein Eingriff, dann sechzehn (!!!) ohne Fehler. Ach so, noch drei Opfer gerettet, 468 Punkte.
Alle sind euphorisch, mit Streichergebnis liegt RoboBros vor dem Finaltag mit mehr als 600 Punkten kaum einholbar vorne,

....

....

....

oder?

....

....

....

Es werden die Regeln für den Finaltag verkündet: Alle Ergebnisse werden auf Null (!) gesetzt, die besten drei fahren um die Pokale. Eine ganz neue Regel. Alle anderen Teams haben morgen nichts zu tun, außer bei der Siegerehrung zu jubeln. Völlig verwirrt spreche ich mit anderen Betreuern, alle halten dies für unfair und sinnlos. Außerdem gehen alle davon aus, dass niemand außer den Finalteilnehmern den halben Tag in der Halle verbringen will. Einige Betreuer, die schon wissen, dass sie nicht ins Finale kommen, buchen für Morgen früh den Bus nach Rom. Ich spreche mit den Schiedsrichtern. Dort erfahre ich, dass diese sich geschlossen gegen diese Regel ausgesprochen haben, aber von der Organisation nicht gehört wurden. Die Organisation spricht kein Englisch. Das hatten mir die Schiedsrichter auch schon als Problem erläutert. Ich versuche mit zwei freundlichen italienischen Lehrerinnen als Dolmetschern meinen Unmut kund zu tun, aber dringe beim Professore nicht wirklich durch.
Die Jungs sind geknickt und genervt, schließlich gibt es keine Garantie, dass es morgen wieder so läuft wie Gestern und Heute. Wir müssen die Daumen drücken, aber zumindest sind wir sicher schon auf Platz drei. Wer hätte das bei der Anreise gedacht?
Jetzt muss aber das entfallene Mittagessen nachgeholt werden, Bilder gibt es danach.

Update: Es gab Antipasti und Arrosticini (Grillspieße). Die Bilder des heutigen Tages sind jetzt da. Diesmal auch ein paar Impressionen von anderen Teams. Die meisten sind U14, aber auch ein paar U19-Teams und ein paar Bilder aus der Halle. Es ist nicht ganz leicht, die Enttäuschung zu verdauen. Nach dem anstrengenden Tag sind wir ziemlich zerschlagen, mal sehen was der morgige Tag bringt.


Alles Zusammen 16 Kreuzungen
Drei Hindernisse Kreuzungen und Rampen
Los geht's Erster Lauf
Kein Grund nach dem Roboter zu sehen Zweiter Lauf
Dritter Lauf Kreuzungsvarianten
Opferrettung 4 und 5 - Arbeit für den Schiri Letzter Lauf, zwei Opfer sind gerettet
Glücklich! Impressionen
Slovenien Der Rennwagen
Der Laptop ist schuld Robotika
Leid ... ... und Freud in Italien
Fokussiert: Malta Skull (Russland)
Fischflossenflipflops (Zungenbrecher für den Ansager) Venator
Soccer mit Halle Langer Parcours für Maze
Maze mit Halle Spaß bei Soccer