![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hannover | Magdeburg |
European Open auf der IdeenExpo oder |
Sydney, Australien |
Die Saison 2019 Das GBG tritt dieses Jahr mit 40 Teilnehmern an. Seit einem halben Jahr tüfteln die Schüler an ihren neuen bzw. alten Robotern. Die Arduino- und Pi-mit-Kamera-Teams haben ihre Technologie noch weiter verbessert, sodass wir guter Hoffnung das eine oder andere Team nach Madgeburg schicken zu k�nnen. Von den 15 Teams treten 10 in der von uns stark favorisierten Disziplin "Rescue Line" an. Weitere 5 Teams sind neu dabei und starteten in der Disziplin "Rescue Line Entry". Bei Rescue Line Disziplinen folgt der Roboter komplett autonom einer Linie, muss Hindernisse �berwinden und am Ende Opfer (Kugeln) in eine Ecke evakuieren. Rescue Line Entry ist f�r Sch�lerinnen und Sch�ler, die zum ersten Mal an diesem Wettbewerb teilnehmen. Diese gibt es dieses Jahr zum zweiten Mal, um Neuanf�ngern einen leichteren Einstieg zu erm�glichen. Die Altersklasseneinteilung mit zwei Klassen wurde vorletztes Jahr verworfen, sodass z.B. 12-j�hrige Anf�nger gegen 18-j�hrige Fortgeschrittene antreten mussten. Eines der inzwischen 8 Qualifikationsturniere fand in Hannover, vom 04. - 06. M�rz, im Lichthof der Leibniz Universität statt. Der Turnierverlauf in Hannover
![]() ![]() Beim diesj�hrigen Qualifikationsturnier des RoboCup in Hannover hat das Team "Kamel" von Carlo, Bj�rn und Stephan den 2. Platz in der Dsziplin "Rescue Line" erreicht und f�hrt damit nach Magdeburg zu den German Open. Durch die schlechter gewordenen Quoten (nur noch 15%) haben es vier andere Teams leider knapp verpasst mit nach Magdeburg zu fahren. Herr M�hring, Herr Schoppe und ich (Herr Nolte) m�chten sich, trotz des insgesamt nicht so guten Abschneidens, bei unseren Sch�lerinnen und Sch�ler f�r ihr Engagement bedanken. Wir w�nsche allen eine ertr�gliche Restwoche (die Belastungen der letzten drei Tage waren sehr hoch) und ein erholsames Wochenende. Nachtrag: Ein Intermezzo auf der Ideenexpo mit Ranga Yorgeshwar. |
Wir danken unseren treuen Sponsoren, die uns bei diesem Wettbewerb wieder durch ihre st�ndigen
Fördermittel unterstützen.
|