Hannover Magdeburg Portugal Bordeaux, Frankreich



Die Saison 2020
Es geht wieder los, die 51 Schülerinnen und Schüler des Georg-Büchner-Gymnasiums bereiten sich z.T. seit dem Frühling auf die neue Saison 2020 im RoboCup vor.

Ab September sind 21 neue dazu gekommen. Diese arbeiten mit den neuen EV3s und der Open-Roberta-Software. Es handelt sich dabei um eine Drag&Drop Software, ähnlich wie Scratch. D.h., die Programmelemente werden aus einer Leiste ausgewählt und in der Mitte angeordnent. Das hat den Vorteil, dass es keine Syntaxfehler mehr gibt und die AG durch diese Vereinfachung schon ab Klasse 6 startet (bisher 7).
Ein Großteil der älteren Schülerinnen und Schüler arbeitet momentan an Eigenbauten auf Arduinobasis. Viele Bauteile kommen aus dem 3-D-Drucker.

Von den insgesamt 21 Teams treten 8 in der Disziplin "Rescue Line" an. Weitere 11 Teams sind neu bzw. erst ein Jahr dabei und starteten in der Disziplin "Rescue Line Entry".

Bei Rescue Line Disziplinen folgt der Roboter komplett autonom einer Linie, muss Hindernisse überwinden und am Ende Opfer (Kugeln) in eine Ecke evakuieren. Diese Altersklasseneinteilung mit zwei Gruppen wurde entworfen, damit z.B. 12-jährige Anfänger nicht gegen 18-jährige Fortgeschrittene antreten müssen.

Eines der inzwischen 8 Qualifikationsturniere findet in Hannover, vom 02. - 04. März (Mo-Mi), im Lichthof der Leibniz Universität statt.

Die besten 15% qualifizieren sich für die deutschen Meisterschaften in Magdeburg, welche Ende April stattfinden.




Der Turnierverlauf in Hannover


Montag, 02. März: Testen




Wir danken unseren treuen Sponsoren, die uns bei diesem Wettbewerb wieder durch ihre ständigen Fördermittel unterstützen.








-->