Alles zum NXT
o Die Verwendung von NXC mit den Anfangseinstellungen, ersten Schritten, Schleifen (repeat, while(true), if), Display und Sensoren.
Dort befinden sich ebenfalls Problemlösungen, die beim RoboCup auftreten können; auch die Anleitung für einen selbstgebauten Lichtsensor befindet sich dort.

o Arbeit mit dem NXT-Baustein unter Linux mit der Programmiersprache nxc .
Installationshinweise Lego-Roboter (eimalig) .
Großen Dank an Herrn Schoppe.
o Bricx Command Center - eine genauere Anleitung befindet sich hier .
o Hier findet man eine Anleitung zum Bau eines eigenen Lichtsesors, der nicht nur deutlich preisgüstiger ist (ca. 5€), sondern auch deutlich besser den grünen Punkt erkennt.